Triphala, auch Dreifrucht genannt, gilt im Ayurveda als die
bedeutendste Nahrungsergänzung. Ihr werden nach traditioneller
ayurvedischer Überlieferung (wissenschaftlich nicht bewiesen)
regenerierende und verjüngende Kräfte zugeschrieben. Sie besteht zu
gleichen Teilen aus den drei Früchten Amla (indische Stachelbeere),
Haritaki (rispige Myrobalane) und Bibhitaki (grüne belerische
Myrobalane). Amla beruhigt in erster Linie Pitta, Haritaki harmonisiert
vor allem Vata und Bibhitaki besänftigt hauptsächlich Kapha. Die
Kombination der drei Früchte gleicht alle Doshas aus.
Die moderne Wissenschaft hat einen Messwert definiert, um die
antioxidativen Eigenschaften einer Pflanze angeben zu können, den
sogenannten ORAC-Wert. ORAC steht für Oxygen Radical Absorption Capacity
und wird in ORAC-Einheiten je 100 g gemessen. Er gibt dem Verbraucher
eine vergleichende Messgröße, die als Hinweis auf das antioxydative
Potenzial von Nahrungsmitteln dienen kann.
Nach Meinung einiger Wissenschaftler beträgt der durchschnittliche
Tagesbedarf eines Erwachsenen ca. 5.000 – 7.000 ORAC-Einheiten. Das Triphala-Pulver von Classic Ayurveda enthält je 100 g 134.847
ORAC-Einheiten (ermittelt durch das LEFO Institut – akkreditiertes
Prüflabor). Als Vergleichswert zwei Beispiele: Himbeeren enthalten je
100 g 4.882 Einheiten, Moringa Blatt-Pulver 62.600 Einheiten. Dieses
Triphala-Pulver enthält ein deutlich höheres Maß an ORAC-Einheiten und
zeigt auch in geringen Mengen als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen
ein antioxidatives Potenzial.
- Zutaten
- Amla (Indische Stachelbeere) Fruchtpulver*, rispige Myrobalanen-Fruchtpulver*, grüne Myrobalanen-Fruchtpulver*. * aus kontrolliert biologischem Anbau
- Qualität
- 100% bio, EU Bio-Logo, Nicht-EU-Landwirtschaft
- Kontrollstelle
- DE-ÖKO-037
- Inverkehrbringer
- Amla Natur GmbH, Butterberg 3, 21279 Drestedt, Deutschland
- Lebensmittelrechtliche Verkehrsbezeichnung
- Traditionelle ayurvedische Gewürzmischung
- Hersteller
- Classic Ayurveda
- Gewicht:
- 0.15 kg